TSC Top News


Neuigkeiten


Trophy Erfolge von Zora und Joshua

Von Harald Böttner, vor

Auf dem Weg zum Trophy-Sieg?

Zora Achtnich und Joshua Buck überzeugen am ersten Wettkampfwochenende

Mit der Turnierserie „Trophy“ des Tanzsport Verbandes Baden-Württemberg starteten Zora Achtnich und Joshua Buck nach ihrem Aufstieg im Oktober 2022 in die Hauptgruppe A mit zwei Wettkämpfen die Jagd nach Treppchenplätzen und Aufstiegspunkten für das große Ziel, die oberste Startklasse „S“ zu erreichen.

Photo: privat
Obwohl das Paar gerade erst in die Hauptgruppe aufgestiegen ist, konnten sich Zora und Joshua sofort wieder in der Spitzengruppe der Hauptgruppe A Paare festsetzen. Im Vergleich zum Fußball würde nach dem Aufstieg aus der 3. Liga in die 2. Bundesliga der Aufsteiger sofort wieder mit um den Aufstieg in die 1. Bundesliga mitspielen können. Konkret erreichten Zora und Joshua am Wochenende 25/26.03. einen 2. und sogar einen 1. Platz.

1. Saisonturnier: 1. Platz Joukko

Von Harald Böttner, vor

  1. Saisonturnier: Platz 1 für Joukko, besser geht es nicht

Der Tag war gekommen, heute war unser 1. Turnier der Saison 2023 des Deutschen Tanzsport Verbandes im Bereich Jazz Modern Contemporary der Jugendverbandsliga 1 Süd am 26.03.23 in Mannheim. Schon auf dem Weg nach Mannheim spürte ich, dass heute etwas besonderes passieren würde. Die Zeit bis zum Turnierstart verstrich und ich wurde von Minute zu Minute aufgeregter.

Das Turnier begann….

Ich spürte dieses Kribbeln in meinem Bauch als wir die Fläche betraten.
Ich legte mich an meine Startposition und versuchte noch einmal abzuschalten und mich nur noch auf mich selbst zu fokussieren. Der erste Ton unserer Musik ertönte und ich war plötzlich nicht mehr ich selbst. Ich fokussierte mich nur noch auf die Schritte und das Publikum und verwandelte mich somit in eine Tänzerin. Schon während des Tanzens spürte ich, dass das kein normales Turnier werden würde. Ich fühlte mich so unglaublich selbstbewusst, sicher und ausdrucksstark. Ich hatte so viel Spaß!

Als irgendwann der letzte Ton aus den großen Musikboxen zu hören war und das Publikum zu klatschen begann, kam ich wie auf einen Schlag wieder zurück in die Halle und war wieder die, die ich sonst auch war.
Alles war so gut gelaufen und wie wir später auf den Videos sahen, waren wir echt super synchron.Die erste von zwei Tanzrunden war geschafft und nach fünfzehn Minuten Pause hieß es für uns, aufwärmen, da wir das Finale eröffnen und somit als erste tanzen würden.
Wieder fokussierte ich mich auf mich selbst und wurde wieder zu der Neuen, die ich während des Tanzens war. Auch die zweite Runde lief super.
Gleich würde es die ,,offene Wertung“ der Wertungsrichter geben. Mein ganzer Körper zitterte und wir saßen zusammen in einem Kreis und hielten unsere Hände.

„Die Wertung für die Startnummer 8, Joukko vom TSC Teningen lautet wie folgt.“
Es vergingen für mich Stunden bis die Wertungsrichterinnen ihre Karten zückten. Die Spannung stieg und ich wurde immer aufgeregter. Ich sah die erste 1 in unserer Wertung und rastete schon aus, mein Blick fiel anschließend zur nächsten Richterin und schon wieder sah ich eine 1 und so ging es bei allen 5 Wertungsrichterinnen. Wir schrien alle so unglaublich laut; das kann man sich gar nicht vorstellen. In meinem Körper brach ein Gefühlschaos aus und durch meinen Körper strömten so viele Gefühle gleichzeitig, die ich überhaupt nicht einordnen konnte. Die Tränen schossen mir in die Augen. Es war ein unfassbarer Moment. Wir, Joukko, vom TSC Teningen haben das Turnier gewonnen!

Photo Privat

Dieser Tag wird mir für immer in Erinnerung bleiben und er wird für immer ein besonderer Tag bleiben.

Celina Menzer von Joukko

MV 2023- Geschäftsjahr 2022

Von Harald Böttner, vor

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023- Geschäftsjahr 2022

Liebe Mitglieder,

zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) – Geschäftsjahr 2022– am Montag 27.03.2023 um 20:00 Uhr im Saal 1 unseres Tanzsportzentrums bei der Ludwig-Jahn-Halle laden wir ganz herzlich ein.
Es ist seit 2019 die erste Mitgliederversammlung zur üblichen satzungsgemäßen Zeit ohne Einschränkungen.
Anträge zur wie folgt vorgesehenen Tagesordnung sind bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung schriftlich an die Postanschrift des TSC Teningen- TSC Teningen Postf.1205   79326 Teningen -oder an die E-mail des TSC Teningen e.V. –tscteningen@web.de- zu richten.

Die Tagesordnung wird nächste Woche im Tanzsportzentrums ausgehängt.

Für den Vorstand

Harald Böttner

„Trainingslager daheim“

Von Harald Böttner, vor

„Trainingslager daheim“

Vorbereitung der Wettkampfsaison und Nachwuchsförderung

Nicht nur Fussball-Bundesligaprofis bereiten sich für die Wettkampfzeit in Trainingslagern vor. Viel bescheidener aber genau passend für den Bereich Jazz und Modern/ Contemporary des Tanzsportklubs Teningen stand dies am Wochenende 03. bis 05.02. als Vorbereitung auf die erste komplette Wettkampfsaison nach Corona  auf dem Programm. Das Trainingsprogramm stand unter der Leitung von Choreograph und Tänzer Sebastian Spahn aus Dresden.

Für die Turniergruppen Effect (Regionalliga) und Joukko (Jugendverbandsliga) stand das Coaching für die neuen Wettkampf-Choreographien im Mittelpunkt mit einem Schwerpunkt für neue Hebefiguren. Weiterer wichtiger Bereich dieses „Trainingslagers daheim“ war die Förderung des zahlreichen Wettkampfnachwuchses. Insgesamt 71 Teilnehmerinnen ab einem Alter von 8 Jahren zeigen, wie früh mit der tänzerischen Ausbildung mit Blick auf ein späteres Wettkampfniveau begonnen werden sollte als auch den Bedarf für eine systematische Saisonvorbereitung.

Foto privat: „Trainingslager daheim“ für Effect und Joukko in der Jahn Halle

Effect fährt zur WM in Slowenien

Von Susanne Kiefer, vor

In diesem Jahr haben sich die Ereignisse beim Tanzsportclub Teningen überschlagen. Die beiden
Turniergruppen „Joukko“ und „Effect“ blicken auf eine erfolgreiche Saison in der Jugendverbands-
und Regionalliga zurück.
So konnte die Jazztanz Formation „Effect“ um ihre Trainerin Susanne Kiefer im September bei der
Europameisterschaft in Skopje, Nord Mazedonien antreten und erkämpfte sich einen tollen 8. Platz.
Als nächstes stand Ende September die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der Jazz Smallgroups in Frankfurt an.
Hier belegt die junge Mannschaft den 6. Platz. Zu diesem Zeitpunkt war unklar, wie viele
Smallgroups an der Weltmeisterschaft teilnehmen dürfen.
Die Freude war riesig, als die Tanzgruppe erfuhr, dass sie an der Weltmeisterschaft am 01.12.2022 in
Slowenien ihr Land vertreten darf.
Letztendlich, sind wir vom TSC Teningen stolz darauf, dass unsere Jazz Smallgroup „Effect“ sich zu den 21. besten Smallgroups der Welt zählen darf.

Mit freundlicher Unterstützung von